1) eMail-Adressen
Anbei die Liste der von mir gesammelten eMail-Adressen (für
ihren Abgleich).
Das sind die bei mir in der Mailliste registrierten Adressen.
- Einige Miteigentümer haben mehrere eMail-Adressen registriert
- Einige Mieter sind hier auch aufgelistet
- Einige Adressen (vermutlich Martina Schwarz) sind nicht mehr
aktuell (wegen Wohungsverkauf)
2) Problem Ablagerungen
Wir wollen als Hausgemeinschaft natürlich gemeinsam mit der
Hausverwaltung das Problem entschärfen,
da das in beiderseitigem Interesse ist.
Aber es ist mir auch klar daß es genauso wie bei der
thermischen Sanierung natürlich (abgesehen vom
reinen Gesetzestext verschiedene mögliche Auslegungen geben
kann(Siehe auch die Bereitschaft der
Hausverwaltung, vorerst keine Kinderwägen entsorgen zu lassen
gemäß eMail an Frau Wasilewski)
Ein Gebäude aus den 1960er Jahren wie das unsere hat natürlich
einen anderen Ausführungsstand als
ein Neubau(da sich ja auch die Bestimmungen über die Jahre
geändert haben, und ich mir nur schwer
vorstellen kann, daß das baulich überall immer wieder
nachgeführt wurde)
Was wir erreichen wollen (und vermutlich müssen), ist ein
kluger und vernünftiger Kompromiss, was
im Normalfall von den Behörden noch toleriert wird. Wir
verlassen uns dabei auf die Weitsicht, Kompetenz
und Erfahrung Ihrer Firma. Schließlich sind wir ja auch
langjährige und zufriedene Kunden und an einer weiterhin
ungetrübt guten Partnerschaft interessiert. Denn wir sitzen ja
im selben Boot. Alle Weitungen, die im Fall von
Verwaltungsstrafen ihre Firma treffen, schlagen natürlich dann
auch zu uns als Eigentümergemeinschaft durch.
Was uns sicherlich sehr weh täte, wäre es wesentliche Beträge
aus der Rücklage in eine Ausstattung der Gänge und Keller am
Level eines aktuellen Neubaus zu bringen. Damit ist nämlich
dann auch die Möglichkeit
das Geld in eine thermische Sanierung zu stecken, stark
reduziert.
Zur weiteren Vorgehensweise:
In der Woche nach dem 13.06 wollen Sie eine externe Firma für
die Erstellung eines
Angebots für die "Entsorgung" beauftragen. Wir ersuchen Sie,
mit der Beauftragung der
Entrümpelungsfirma noch zuzuwarten, bis der
Rauchfangkehrertermin (und die Rückmeldung
des Rauchfangkehrers an die Hausverwaltung und an die
Miteigentümer) stattgefunden hat.
Wir planen, daß wir bis dahin schon die meisten Dinge schon
selbst entsorgt haben.
Denn wir ziehen es vor, den Abtransport der gelisteten Dinge
in Eigenregie
zu tätigen, was Kosten und Aufwände auf allen Seiten
reduziert.
Wir haben einen Anhänger und mindestens zwei Autos mit
Anhängerkupplug
zur Verfügung und schon öfters Fuhren zum Müllplatz
durchgeführt
(Aus wenn man das nicht sieht ;-) )
Wir werden dann nach dem 17.06/18.06 etwaige vom
Rauchfangkehrer dann noch bemängelte
Dinge kurzfristig entsorgen und Ihnen davon eine
Fotodokumentation übermitteln.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Kranich