Hallo Alle,
Unten ist eine kurze Anleitung wie
1) Wikiseiten verändert/ergänzt werden können
2) Kommentare abgegeben werden können (EINFACHER, zuerst dies
versuchen!)
Die Blog-Beiträge (und die daran hängenden Kommentare ) sind eher
eine
Diskussionsplattform.
Informationen, die dauerhafteren Charakter haben, landen dann
quasi als
Destillat oder Nachschlag-Verzeichnis im Wiki.
So ist zumindest die Idee. Kritik, Fragen, Wünsche, Anregungen
gerne Willkommen!
Liebe Grüße,
Christian
Betreff: | Kommentar Baumkataster |
---|---|
Datum: | Sun, 13 Oct 2024 15:34:38 +0200 |
Von: | Christian Kranich <office@kranich.com> |
An: | Martin Pollant <poll@aon.at> |
Sehr geehrter Herr Pollant,
Danke für die Rückmeldung!
(Sorry, es ist für mich nicht immer leicht zu verstehen, was für
die Benutzer leicht
und was schwierig ist). Ich werde daher die folgende Antwort
auch im Hilfebereich
der Seite ablegen, bzw. auch an die Liste schicken.
Die Website hat zwei Hauptkomponenten:
- Ein Wordpress (Blog)
- Ein YADA-Wiki
Beide Teile dienen leicht unterschiedlichen Zwecken, was aber
leider
auch verwirrent sein kann.
Sie haben 2 Möglichkeiten für einen Kommentar zum Thema
Baumkataster.
(Springen sie vielleicht zuerst zu Variante #2 nach unten, sie
ist einfacher...)
1) Im Wiki durch editieren der Wiki-Seite https://weg106108.at/wiki/baumkataster/
Diese Seite ist auch erreichbar über (Wiki-Inhalt(ganz rechts
unten auf Seite),
Aktuelle Themen, Baumkataster
a) Auf Edit in der schwarzen leiste oben clicken
jetzt erscheint der Text in einem einfachen Editor
Den Text wie gewünscht verändern. Wenn es nicht um Tatsachen
geht, sondern die
Veränderung eher eine persönliche Meinung oder einen Kommentar
darstellt,
so habe ich es mir angewöhnt ein Kürzel, zB (kra) in meinem Fall
hinzuzufügen.
so könnte hier ein Kommentar zB so aussehen
b) Wenn die Änderungen fertig sind, mit click auf
(ganz rechts auf Seite, etwa in Mitte)
=> Diese Ortsangaben gelten für den Desktop. Auf Handies kann
etwas was normalerweise
rechts von etwas ist, nach unten verschoben werden (Responsives
Design nennt man das)
c) Abschließend auf View (im schwarzen Balken ganz oben, wo
vorher Edit stand) clicken.
Damit wird wieder in den Ansicht-Modus umgeschalten.
2) Durch hinzufügen eines Kommentars zu einem Beitrag im Blog
Dazu muss zuerst einmal ein Beitrag existieren (quasi der Kopf
der Schlange).
Das ginge durch den Knopf Neuen Beitrag (rechts eher oberhalb
Mitte, grau)
Ich habe zwecks Einfachheit einen neuen Beitrag Baumkataster
erstellt.
Einen Kommentar zu einem bestehenden Beitrag hinzufügen ist ganz
einfach:
a) einfach im grauen Feld Kommentar *
etwas schreiben und
b) durch
abschicken
Sollten weitere Fragen entstehen, stehe ich gerne jederzeit zur
Verfügung!
Liebe Grüße,
Christian Kranich
Kranich Industriemesstechnik Gallitzinstrasse 108/1/1 1160 Wien, Austria UID-Nr: ATU 127-98-409 |