Re: Fwd: Außenfenster Gallitzinstraße/Liebhartstalstraße, Einstimmigkeit erreicht

Sehr geehrter Herr Lehner, Danke für Ihre eMail! 1) Es gibt eine Mailliste (quasi ein Mailverteiler) Alle eMails an liste@weg106108.mailman3.com gehen an alle eingetragenen Adressen. (Ich verwalte diese Liste und habe Brita jetzt auch eingetragen) 2) Betreffend der Übertragung der Erhaltungspflicht der Fenster stimme ich mit Ihnen und den Anderen überein. (Daß wir das bei der Hausverwaltung zur Weiterführung anstoßen sollten (danke hierfür!) Anläßlich dieses Vorgangs sollten wor uns auch überlegen festzuschreiben, was bei der individuellen Erneuerung zu beachten ist (zB in Hinsicht auf das äüßere Erscheinungsbild) 3) Die von mir vorgeschlagene Trennung auf Verwaltungsebene (Beide Anlageteile wären nach wie vor nach Aussen hin eine WEG, was sich nur bei einer Realteilung ändern würde...) ist derzeit nicht spruchreif, da es Bedenken gibt, daß die für eine Thermische Sanierung notwendige Mehrheiten dann nicht erzielt werden können... Praktisch wäre das ja nur ein erweitern des bisherigen Konzepts der getrennten Gartenabrechnung auf alle Betriebskostenrelevanten Bereiche (Rauchfangkehrer und einiges mehr wird derzeit ja auch schon nach Anlagenteilen getrennt abgerechnet). Der Vorteil wäre, daß hier dann auch eine lokale Abstimmhoheit geschaffen werden würde (So daß zB bei Projekten, die nur einen Anlagenteil betreffen/Interessieren, wie zB ein überdachter Fahrradabstellplatz, nicht mehr die Zustimmung beider Anlagenteile notwendig wäre). Die Trennung böte die Möglichkeit Vorgänge getrennt aber auch gemeinsam durchführen zu können (zB als eine Einheit Planer zu beauftragen) Soviel nur zur Erläuterung des damaligen Überlegungsstands. Ich versuche hier jetzt nicht wieder die Lanze dafür zu brechen. 4) Ich habe versucht, neben der Mailliste eine Website in Betrieb zu nehmen, um das Teilen und Sammeln von Informationen bzw. die Kommunikation und Diskussionen für alle zu erleichtern: https://weg106108.at Das ist eine nicht-öffentliche Website, unter https://weg106108.at/register-2/ (Menü/Registrierung) können Sie sich mittels emailadresse, username, passwort registrieren. Nach Freischaltung gibt es dann zwei Bereiche 1) Ein Blog, wo zu bestimmten Themen mittels Kommentarthreads niederschwellig kommuniziert werden kann (so einfach wie auf Whatsapp etwas zu posten) 2) Ein Wiki (ähnlich Wikipedia), wo Informationen strukturiert abgelegt werden können (Auch keine Raketenwissenschaft hier etwas einzutragen, Erklärung oder Schulung bei Bedarf; es gibt ebenfalls Hilfeseiten) Sie sind herzlich eingeladen, hier mal reinzuschauen, bzw. Inhalte beizutragen. Ebenfalls frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein gutes 2025, *Christian Kranich* Am 23.12.2024 um 13:06 schrieb Verlagsbüro Lehner:
Brita Guth-Bodmann
participants (1)
-
Christian Kranich