
Liebe NachbarInnen, ich darf im Anhang unsere gesammelten Werke übersenden (inkl. derer, die über die HV gekommen sind.). Eine Nachreichung eines Angebotes ist noch wahrscheinlich. Wir treffen uns am 12. Dezember um 17 Uhr in der Schönbrunner Straße 295, Pflegewohnhaus Caritas. Gut erreichbar mit der U4 Station Schönbrunn. Bitte um Anruf 06509581371 falls jemand nach Sitzungsbeginn dazustoßen möchte, dann holen wir vom Eingang ab. Ich bedanke mich im Namen aller Mitwirkenden für die positiven Rückmeldungen! Es ist klar, dass wir nicht alle mit einem fixen Termin im Advent und einem Vorlauf von nicht einmal zwei Wochen erreichen können. Der Vorteil ist, dass wir zumindest ein kleines Treffen haben um weiterarbeiten zu können. Es geht uns um die Angebotssichtung und Nachbesserung. Hinweise, Ideen, Fragen dazu sind jederzeit herzlich willkommen und werden in der Diskussion auch bei Abwesenheit selbstverständlich mitberücksichtigt. Ein Protokoll senden wir danach zeitnah aus. Da wir wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen nächsten Termin brauchen werden habe ich mir erlaubt eine Doodle-Umfrage zu erstellen. https://doodle.com/meeting/participate/id/eZvYD9we Mit dem Ziel, diesmal möglichst mit allen und wieder in Ottakring zu besprechen. (ZB. im Hotel oder Gasthaus Starchant etc.) Herzlichen Dank für euer Vertrauen und liebe Grüße, Sebastian Hazdra

Liebe NachbarInnen, anbei sende ich ein weiteres Angebot und das Protokoll unseres Treffens. Es stehen derzeit noch etwa 560mio EUR im Fördertopf zur Verfügung, solange der Vorrat reicht. Im Protokoll ist ersichtlich, dass wir an der Nachschärfung der Angebote arbeiten. Ich denke wir sind nicht mehr weit von einer möglichen Entscheidungsfindung entfernt. Hier auch noch einmal der Link zum Doodle für den nächsten Termin: https://doodle.com/meeting/participate/id/eZvYD9we Vielen Dank und liebe Grüße, Sebastian Hazdra Am 05.12.2024 11:15, schrieb sebastian@hazdra.at:
Liebe NachbarInnen,
ich darf im Anhang unsere gesammelten Werke übersenden (inkl. derer, die über die HV gekommen sind.).
Eine Nachreichung eines Angebotes ist noch wahrscheinlich.
Wir treffen uns am 12. Dezember um 17 Uhr in der Schönbrunner Straße 295, Pflegewohnhaus Caritas. Gut erreichbar mit der U4 Station Schönbrunn. Bitte um Anruf 06509581371 falls jemand nach Sitzungsbeginn dazustoßen möchte, dann holen wir vom Eingang ab.
Ich bedanke mich im Namen aller Mitwirkenden für die positiven Rückmeldungen! Es ist klar, dass wir nicht alle mit einem fixen Termin im Advent und einem Vorlauf von nicht einmal zwei Wochen erreichen können. Der Vorteil ist, dass wir zumindest ein kleines Treffen haben um weiterarbeiten zu können. Es geht uns um die Angebotssichtung und Nachbesserung. Hinweise, Ideen, Fragen dazu sind jederzeit herzlich willkommen und werden in der Diskussion auch bei Abwesenheit selbstverständlich mitberücksichtigt.
Ein Protokoll senden wir danach zeitnah aus.
Da wir wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen nächsten Termin brauchen werden habe ich mir erlaubt eine Doodle-Umfrage zu erstellen.
https://doodle.com/meeting/participate/id/eZvYD9we
Mit dem Ziel, diesmal möglichst mit allen und wieder in Ottakring zu besprechen. (ZB. im Hotel oder Gasthaus Starchant etc.)
Herzlichen Dank für euer Vertrauen und liebe Grüße,
Sebastian Hazdra

Hallo Sebastian, Danke für Deine Zusammenfassung der HV! Ist online - Hallo Alle, Ich war so frei, die Emailadressen aus Sebastians eMail einzusammeln und in die Mailliste einzutragen (Eine Mailliste ist ein Mailverteiler; jede Mail an die Liste bekommen alle eingetragenen; Dadurch vergisst man nicht irgend jemanden beim Versenden von Mails; es ist auch vom Spam-Aspekt besser über eine Liste zu versenden...) Ich nahm an, daß das Eintragen über die eMail-Funktion zu beschwerlich/unklar/unbekannt war, und daß es im Interesse Aller ist, hier alle Mails "An Alle" zu bekommen. Wer das nicht wollte: Bitte ein kurzes eMail an office@kranich.com und ich korrigiere das sofort LG, *Christian Kranich* * * Am 15.12.2024 um 11:17 schrieb Sebastian Hazdra über Liste:
Liebe NachbarInnen,
anbei sende ich ein weiteres Angebot und das Protokoll unseres Treffens.
Es stehen derzeit noch etwa 560mio € im Fördertopf zur Verfügung, solange der Vorrat reicht.
Im Protokoll ist ersichtlich, dass wir an der Nachschärfung der Angebote arbeiten. Ich denke wir sind nicht mehr weit von einer möglichen Entscheidungsfindung entfernt.
Hier auch noch einmal der Link zum Doodle für den nächsten Termin:
https://doodle.com/meeting/participate/id/eZvYD9we
Vielen Dank und liebe Grüße,
Sebastian Hazdra
Am 05.12.2024 11:15, schrieb sebastian@hazdra.at:
Liebe NachbarInnen,
ich darf im Anhang unsere gesammelten Werke übersenden (inkl. derer, die über die HV gekommen sind.).
Eine Nachreichung eines Angebotes ist noch wahrscheinlich.
Wir treffen uns am 12. Dezember um *17 Uhr in der Schönbrunner Straße 295, Pflegewohnhaus Caritas*. Gut erreichbar mit der U4 Station Schönbrunn. Bitte um Anruf *06509581371*falls jemand nach Sitzungsbeginn dazustoßen möchte, dann holen wir vom Eingang ab.
Ich bedanke mich im Namen aller Mitwirkenden für die positiven Rückmeldungen! Es ist klar, dass wir nicht alle mit einem fixen Termin im Advent und einem Vorlauf von nicht einmal zwei Wochen erreichen können. Der Vorteil ist, dass wir zumindest ein kleines Treffen haben um weiterarbeiten zu können. Es geht uns um die Angebotssichtung und Nachbesserung. Hinweise, Ideen, Fragen dazu sind jederzeit herzlich willkommen und werden in der Diskussion auch bei Abwesenheit selbstverständlich mitberücksichtigt.
Ein Protokoll senden wir danach zeitnah aus.
Da wir wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen nächsten Termin brauchen werden habe ich mir erlaubt eine Doodle-Umfrage zu erstellen.
https://doodle.com/meeting/participate/id/eZvYD9we
Mit dem Ziel, diesmal möglichst mit allen und wieder in Ottakring zu besprechen. (ZB. im Hotel oder Gasthaus Starchant etc.)
Herzlichen Dank für euer Vertrauen und liebe Grüße,
Sebastian Hazdra

Liebe NachbarInnen, Entsprechend der Doodle-Umfrage möchten wir gerne den 13. Jänner 2025 um 18 Uhr festlegen. Den Veranstaltungsort sende ich in Kürze aus, irgendwo in unserer Nähe am Wilhelminenberg. Mittlerweile wurde die Förderung, mit der alle Kalkulationen durchgeführt wurden, eingestellt. siehe: https://sanierungsbonus.at/ oder https://www.derstandard.at/story/3000000250993/geldtopf-leer-foerderung-fuer... Daher sollten wir darüber sprechen, was diese Veränderung für uns bedeutet. Ungeachtet dessen sind wir dabei auch von den ZT-Büros noch die finalen Auskünfte einzuholen. Ich wünsche euch allen einen gemütlichen Jahresausklang und in Kürze ein frohes neues Jahr 2025. Liebe Grüße, Sebastian Am 15.12.2024 11:17, schrieb sebastian@hazdra.at:
Liebe NachbarInnen,
anbei sende ich ein weiteres Angebot und das Protokoll unseres Treffens.
Es stehen derzeit noch etwa 560mio EUR im Fördertopf zur Verfügung, solange der Vorrat reicht.
Im Protokoll ist ersichtlich, dass wir an der Nachschärfung der Angebote arbeiten. Ich denke wir sind nicht mehr weit von einer möglichen Entscheidungsfindung entfernt.
Hier auch noch einmal der Link zum Doodle für den nächsten Termin:
https://doodle.com/meeting/participate/id/eZvYD9we
Vielen Dank und liebe Grüße,
Sebastian Hazdra
Am 05.12.2024 11:15, schrieb sebastian@hazdra.at:
Liebe NachbarInnen,
ich darf im Anhang unsere gesammelten Werke übersenden (inkl. derer, die über die HV gekommen sind.).
Eine Nachreichung eines Angebotes ist noch wahrscheinlich.
Wir treffen uns am 12. Dezember um 17 Uhr in der Schönbrunner Straße 295, Pflegewohnhaus Caritas. Gut erreichbar mit der U4 Station Schönbrunn. Bitte um Anruf 06509581371 falls jemand nach Sitzungsbeginn dazustoßen möchte, dann holen wir vom Eingang ab.
Ich bedanke mich im Namen aller Mitwirkenden für die positiven Rückmeldungen! Es ist klar, dass wir nicht alle mit einem fixen Termin im Advent und einem Vorlauf von nicht einmal zwei Wochen erreichen können. Der Vorteil ist, dass wir zumindest ein kleines Treffen haben um weiterarbeiten zu können. Es geht uns um die Angebotssichtung und Nachbesserung. Hinweise, Ideen, Fragen dazu sind jederzeit herzlich willkommen und werden in der Diskussion auch bei Abwesenheit selbstverständlich mitberücksichtigt.
Ein Protokoll senden wir danach zeitnah aus.
Da wir wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen nächsten Termin brauchen werden habe ich mir erlaubt eine Doodle-Umfrage zu erstellen.
https://doodle.com/meeting/participate/id/eZvYD9we
Mit dem Ziel, diesmal möglichst mit allen und wieder in Ottakring zu besprechen. (ZB. im Hotel oder Gasthaus Starchant etc.)
Herzlichen Dank für euer Vertrauen und liebe Grüße,
Sebastian Hazdra

Hallo Alle, Das mit dem (vorläufigen?) Ende der Förderung "raus aus Öl und Gas" ist natürlich bedauerlich. Ob die Förderung fortgesetzt wird, werden wir erst nach Ostern erfahren, wenn eventuell eine neue Regierung steht. "raus aus Gas und Öl" war aber nur ein Teilaspekt des Sanierungskonzepts. (Eben der Teil, der Umstieg und/oder Zentralisierung von Heizung/Warmwasser betrifft). Die Thewosan-Förderung (ein Förderdisnosaurier, der auch schon 2006 existierte ) ist davon aber nicht betroffen, soviel ich weiß. (Bitte um Korrektur, falls das falsch ist) Natürlich hätte es geholfen, wie ich bei der letzten internen HV angeregt habe, eine Fördernummer zu Reservieren. Alle Projekte, die bereits angemeldet sind, laufen nämlich weiter. (Das hätte aber eine bereits existierendes Gesamtkonzept und einige Vorarbeiten erfordert; Hat aber niemand gemacht und wir sind mMn noch nicht soweit gewesen, die Kriterien für die Reservierung zu erreichen; Ich habe das vor einiger Zeit für meine Mutter am Land durchgeführt) Ich bin mir nicht ganz sicher welche Agenda am 13. genau am Programm steht. Bitte um mehr Details. Was wollen wir diskutieren? Was wollen wir erreichen? Am 16 gibt es einen online(oder auch offline) Beratungstermin bei der Hauskunft. Hierzu eine Kopie meiner Info auf weg106108.at ------------------------------- snip ----------------------------------- Beratung bei Hauskunft am 16.01.2025 vonChristian Kranich <https://weg106108.at/author/ckranich/>|2024-12-31|Allgemein <https://weg106108.at/category/allgemein/>|1 Kommentar <https://weg106108.at/beratung-bei-hauskunft-am-16-01-2025/#respond> Es gibt einen virtuellen Beratungstermin : 16.01.2025, 14h – 15h (Alternativ wäre auch ein Termin bei der Hauskunft (Stadiongasse 10 / Landesgerichtsstraße (Ecklokal), 1010 Wien) siehe auch hauskunft.at <https://www.hauskunft-wien.at/kontakt> Ich dachte, daß das vielleicht die optimalere Variante für viele ist (Bitte um Kommentar wenn ihr ein offline-Treffen bevorzugt; Ich bin sicher das lässt sich noch ändern…) Wegen den Bedenken Internet etc. hätte ich folgenden Vorschlag: Ich miete einen Besprechungsraum im Schloss an und kümmere mich um die Technik. Bitte unten in den Kommentaren Fragen auflisten, damit wir keine vergessen. ---------- 1. Christian Kranich Christian Kranich <http://www.kranich.com/>am 2024-12-31 um 9:55(Bearbeiten) <https://weg106108.at/wp-admin/comment.php?action=editcomment&c=24> mir fallen folgende Punkte sofort ein: * Hat unsere Vorgehensweise mit den Fenstern einen Einfluß auf die Förderung? * Wie beurteilt er das Konzept von Klimafix * Was für eine weitere Vorgehensweise würde er empfehlen? * Wie können wir den richtigen Planer auswählen ohne zu sehr die Katze im Sack zu kaufen? Referenzprojekte anfordern? * Was für ein Heizungssystem würde er empfehlen? Welche Varianten wären machbar? Sollen wir Pellets wirklich ad acta legen (zumindest in Gall108 gäbe es ausreichend Platz) * Wärmepumpen und Bestandsheizkörper. ------------------------------snip-------------------------------------- Ich wünsche ebenfalls einen guten Rutsch! Liebe Grüße, Christian Kranich Am 31.12.2024 um 10:31 schrieb Sebastian Hazdra über Liste:
Liebe NachbarInnen,
Entsprechend der Doodle-Umfrage möchten wir gerne den *13. Jänner 2025 um 18 Uhr* festlegen. Den Veranstaltungsort sende ich in Kürze aus, irgendwo in unserer Nähe am Wilhelminenberg.
Mittlerweile wurde die Förderung, mit der alle Kalkulationen durchgeführt wurden, eingestellt. siehe: https://sanierungsbonus.at/ oder https://www.derstandard.at/story/3000000250993/geldtopf-leer-foerderung-fuer...
Daher sollten wir darüber sprechen, was diese Veränderung für uns bedeutet.
Ungeachtet dessen sind wir dabei auch von den ZT-Büros noch die finalen Auskünfte einzuholen.
Ich wünsche euch allen einen gemütlichen Jahresausklang und in Kürze ein frohes neues Jahr 2025.
Liebe Grüße,
Sebastian
Am 15.12.2024 11:17, schrieb sebastian@hazdra.at:
Liebe NachbarInnen,
anbei sende ich ein weiteres Angebot und das Protokoll unseres Treffens.
Es stehen derzeit noch etwa 560mio € im Fördertopf zur Verfügung, solange der Vorrat reicht.
Im Protokoll ist ersichtlich, dass wir an der Nachschärfung der Angebote arbeiten. Ich denke wir sind nicht mehr weit von einer möglichen Entscheidungsfindung entfernt.
Hier auch noch einmal der Link zum Doodle für den nächsten Termin:
https://doodle.com/meeting/participate/id/eZvYD9we
Vielen Dank und liebe Grüße,
Sebastian Hazdra
Am 05.12.2024 11:15, schrieb sebastian@hazdra.at:
Liebe NachbarInnen,
ich darf im Anhang unsere gesammelten Werke übersenden (inkl. derer, die über die HV gekommen sind.).
Eine Nachreichung eines Angebotes ist noch wahrscheinlich.
Wir treffen uns am 12. Dezember um *17 Uhr in der Schönbrunner Straße 295, Pflegewohnhaus Caritas*. Gut erreichbar mit der U4 Station Schönbrunn. Bitte um Anruf *06509581371*falls jemand nach Sitzungsbeginn dazustoßen möchte, dann holen wir vom Eingang ab.
Ich bedanke mich im Namen aller Mitwirkenden für die positiven Rückmeldungen! Es ist klar, dass wir nicht alle mit einem fixen Termin im Advent und einem Vorlauf von nicht einmal zwei Wochen erreichen können. Der Vorteil ist, dass wir zumindest ein kleines Treffen haben um weiterarbeiten zu können. Es geht uns um die Angebotssichtung und Nachbesserung. Hinweise, Ideen, Fragen dazu sind jederzeit herzlich willkommen und werden in der Diskussion auch bei Abwesenheit selbstverständlich mitberücksichtigt.
Ein Protokoll senden wir danach zeitnah aus.
Da wir wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen nächsten Termin brauchen werden habe ich mir erlaubt eine Doodle-Umfrage zu erstellen.
https://doodle.com/meeting/participate/id/eZvYD9we
Mit dem Ziel, diesmal möglichst mit allen und wieder in Ottakring zu besprechen. (ZB. im Hotel oder Gasthaus Starchant etc.)
Herzlichen Dank für euer Vertrauen und liebe Grüße,
Sebastian Hazdra
participants (2)
-
Christian Kranich
-
sebastian@hazdra.at